
In der Dauerausstellung
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen können im Museum spezielle Programme besuchen, die auf die jeweilige Gruppe abgestimmt werden. Die Mindestpersonenzahl liegt bei vier Teilnehmern, zzgl. Betreuer.
Anne Förster
E-Mail: foerster@naturkunde-chemnitz.de
Tel.: 0371 488-4555
Naturgefühle

Museumspädagogisches Angebot für Menschen mit schwerer geistiger und körperlicher Behinderung
Warum haben Fischotter so dichtes Fell? Welche Tiere haben in der Urzeit gelebt? Wie fühlt sich eine Schildkröte an? Gemeinsam wollen wir die Natur mit allen Sinnen erfahren.
Kreativangebot: Gestalten eines Fossilamuletts
Dauer: 1 Stunde; Materialkosten: 1 Euro; ab 10 Jahre
Willkommen im Chemnitzer Wald

Angebot für Menschen mit Migrationshintergrund
Vor 291 Millionen Jahren lebten bei uns flinke Ursaurier und gigantische Hundertfüßer. Heute ist der Chemnitzer Wald ein zu Hause für Füchse, Dachse und Siebenschläfer. Gemeinsam begeben wir uns auf eine tierische Spurensuche.
Kreativangebot: Gestalten eines Magnetes
Dauer: 1 Stunde; Materialkosten: 1 Euro; Sprache: deutsch; ab 7 Jahre; Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 15
Museum für Naturkunde Chemnitz | Moritzstraße 20, 09111Chemnitz
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9-17 Uhr | Sa, So 10-18 Uhr
www.naturkunde-chemnitz.de | info@naturkunde-chemnitz.de
Tel. 0371 - 488 45 51 | Fax 0371 - 488 45 97