- 15.01.2025 |
Vortrag von Prof. Dr. Jens Götze im Freundeskreis des Museums für Naturkunde Chemnitz. - 01.01.2025 |
C_the_unseen: ungesehene Schätze aus dem Museum - Januar 2025 - 07.11.2024 |
Sonderausstellung "Glanzlichter der Naturfotografie 2024" - 06.05.2024 |
Wilde Nachbarn | Tiere des Erzgebirges
-
Allgemeine Informationen des Museums | Vortrag von Prof. Dr. Jens Götze im Freundeskreis des Museums für Naturkunde Chemnitz.
Unser Leben mit Mineralen – wie viel Mineral braucht der Mensch.
Minerale und Gesteine kann man Weiterlesen … Vortrag von Prof. Dr. Jens Götze im Freundeskreis des Museums für Naturkunde Chemnitz.
-
Allgemeine Informationen des Museums | C_the_unseen: ungesehene Schätze aus dem Museum - Januar 2025
Grünschenkel – klein, aber oho!
Common greenshank, Pantana oder Archibebe claro sind Weiterlesen … C_the_unseen: ungesehene Schätze aus dem Museum - Januar 2025
Allgemeine Informationen des Museums | Sonderausstellung "Glanzlichter der Naturfotografie 2024"
Auch 2024 macht die Gewinnerausstellung des alljährlichen internationalen Fotowettbewerbs „Glanzlichter der Naturfotografie“ in Chemnitz Station. Unter Weiterlesen … Sonderausstellung "Glanzlichter der Naturfotografie 2024"
Sonderausstellungen | Wilde Nachbarn | Tiere des Erzgebirges
Wälder, Wiesen und Moore, Flusstäler und Berghänge des Erzgebirges sind Lebensraum für eine reichhaltige Tierwelt. Die Landschaft mutet auf den ersten Weiterlesen … Wilde Nachbarn | Tiere des Erzgebirges
Termine und Event's im Museum
Neuigkeiten im Museum
Museum für Naturkunde Chemnitz | Moritzstraße 20, 09111Chemnitz
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9-17 Uhr | Sa, So 10-18 Uhr
www.naturkunde-chemnitz.de | info@naturkunde-chemnitz.de
Tel. 0371 - 488 45 51 | Fax 0371 - 488 45 97