News des Museums

News

C_the_unseen: ungesehene Schätze aus dem Museum - Februar 2025

Bernstein-Inklusen – Tod im Harz

Die leichten, weichen, ...

Read more …

Wilde Nachbarn | Tiere des Erzgebirges

Wälder, Wiesen und Moore, Flusstäler und Berghänge des Erzgebirges sind Lebensraum für eine ...

Read more …

Glanzlichter der Naturfotografie 2023

Das Museum für Naturkunde Chemnitz öffnet am 09. November 2023 die Sonderausstellung ...

Read more …

Fossil des Jahres 2023

Das Museum für Naturkunde Chemnitz präsentiert ein besonderes Objekt: Medullosa stellata, eine ...

Read more …

Neue Tierart im Versteinerten Wald entdeckt

Wissenschaftlern der Naturkundlichen Museen Chemnitz, Schleusingen und Berlin sowie der TU ...

Read more …

Fossile Jahresringe und Blitznarbe als Klimaarchiv
Im Untergrund von Chemnitz verbirgt sich ein edler Schatz, denn hier liegt der Versteinerte ...

Read more …

Ein Hauch von Unendlichkeit

Mit seinem naturwissenschaftlichen Thema konnte sich Steffen Trümper zum 7. Berliner Science ...

Read more …

Urzeitkrebse als wahre Überlebenskünstler

Für die Kampagne „So geht sächsisch.“  gibt Dr. Thorid Zierold einen

Read more …

Gratulation zum Posterpreis

Zur Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft (26.-29.03.2017, Westfälische ...

Read more …

Weltweit einzigartig - Neues über Chemnitzer Skorpione

Eine Sensation der Grabung Chemnitz-Hilbersdorf war der Fund zweier kompletter fossiler ...

Read more …

Museum für Naturkunde Chemnitz | Moritzstraße 20, 09111Chemnitz
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9-17 Uhr | Sa, So 10-18 Uhr
www.naturkunde-chemnitz.de | info@naturkunde-chemnitz.de
Tel. 0371 - 488 45 51 | Fax 0371 - 488 45 97