Neuste Infos auf Facebook
Unsere Filme auf Youtube
Zur aktuellen Ausgrabung
Logo des Museums für Naturkunde Chemnitz
  • Deutsch de
  • Čeština cs

Museum für Naturkunde
Chemnitz

Digitale Reise


  • Startpunkt Museumsseite
  • Home
  • Tag Cloud
Top
Modell Ausstellung

There are no articles for this tag.

News zu diesem Thema

01.04.2023 Frühlingsfest mit Saatgut- und Pflanzentauschbörse im Museum für Naturkunde
02.12.2022 Und wenn der Weihnachtsbaum kopfstünde?
30.11.2022 Hochbeete für Gemeinschaftsgärten
18.11.2022 Freiwilliges Engagement am Museum
17.11.2022 Drohen der Region zukünftig Vulkanausbrüche oder kann Nutzen aus den aktiven Prozessen im Untergrund gezogen werden?
08.09.2022 Erstes Wolfspaar im Mittleren Erzgebirge seit über 200 Jahren bestätigt!
29.07.2022 Neue Tierart im Versteinerten Wald entdeckt
08.04.2021 Fossile Jahresringe und Blitznarbe als Klimaarchiv
05.06.2018 Ein Hauch von Unendlichkeit
12.04.2017 Urzeitkrebse als wahre Überlebenskünstler
04.04.2017 Gratulation zum Posterpreis
01.07.2015 Weltweit einzigartig - Neues über Chemnitzer Skorpione
23.02.2015 Wie war das Klima im Perm?
09.01.2015 Warum sollte man Steine röntgen?

Museum für Naturkunde Chemnitz | Moritzstraße 20, 09111Chemnitz
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9-17 Uhr | Sa, So 10-18 Uhr
www.naturkunde-chemnitz.de | info@naturkunde-chemnitz.de
Tel. 0371 - 488 45 51 | Fax 0371 - 488 45 97

Skip navigation
  • + Plan your visit
    • Opening times and prices
    • Arrival and contact
    • Barrier-free access
    • Plan your visit
  • + The museum
    • Contacts
    • History
    • Collections
    • Preparation
    • Media library
    • Cooperation
    • Awards
    • Vacant positions
  • + Exhibitions
    • Permanent exhibition
    • Insectarium
    • Temporary exhibitions
    • Past Exhibitions
    • Exhibitor Information
  • + Calendar of Events
    • Events
  • + Education
    • Kindergarten and preschool
    • Sonderpädagogik
    • Primary school and special education
    • Middle school and gymnasium
    • Guided tours and actions for adults
    • Further education
    • Plan your visit
    • Celebrate in the museum
  • + Research
    • Main research subjects
    • Teaching and lectures
    • Publications
    • Thesis and other works
  • + Projects
    • _Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • + Excavation
    • Excavation site Sonnenberg "Fenster in die Erdgeschichte"
    • First excavation site in Chemnitz Hilbersdorf
  • + Get Involved
    • Freundeskreis
    • Work groups
    • Student theses and projects
    • Vacant possitions
    • Donations
    • Cooperation
  • + Onlineshop
    • Bestellformular
 
  • Anfahrt
  • Besucherinfo
  • Biowissenschaft
  • Entomologie
  • Fenster in die Erdgeschichte
  • Forschung
  • Fossilfund
  • Fossilien
  • Förderschule
  • Grabung
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Insektarium
  • Kamtschatka
  • Kita
  • Kontakt
  • Ludwig Luthardt
  • Mineralogie
  • Mitarbeiter
  • Museumspädagogik
  • Naturforscher
  • Oberschule
  • Paläontologie
  • Projekte
  • Publikationen
  • Ronny Rößler
  • Sammlung
  • Service
  • Sonderausstellung
  • Sonderaustellung
  • Sven Erlacher
  • Team
  • Termin
  • Thorid Zierold
  • Triops
  • Versteinerter Wald
  • Veröffentlichungen
  • Vorschule
  • Öffnungszeiten
  • Ökologie
Skip navigation
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • News
  • Newsletter
  • Press
  • Contact
  • Imprint
  • Gästebuch
 
Mobile version